Produkt zum Begriff Spannungsquelle:
-
ABB DMTME Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM170040R1021
Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Displays angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät.
Preis: 293.13 € | Versand*: 6.90 € -
Moses PhänoMINT - Die große Box der Experimente rund um Schaltkreise Strom und Elektrizität
PhänoMINT Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe Informatik Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur - großer Aha-Effekt inklusive.Was ist Elektrizität? Das erklärt dieser große Bausatz ganz einfach: Elektrizität entsteht durch die Ladung von winzigen positiven und negativen Teilchen. Den Fluss dieser Elektronen bezeichnet man als elektrischen Strom. Die Teilchen wandern durch Drähte im Inneren der Kabel vom Minuspol zum Pluspol. Dabei fließt der Strom welcher Propeller zum Fliegen Lampen zum Leuchten oder Töne aus einem Lautsprecher erklingen lässt. Hier können kleine und große Tüftler ihren eigenen Stromkreis bauen und die 24 hochwertigen Komponenten zu spannenden Experimenten kombinieren. So macht Physik Spaß!Insgesamt 22 Versuche werden in der Anleitung einfach erklärt und regen zum Weiterforschen an. großer Bausatz rund um Elektroenergieinkl. Anleitung und spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Elektrizität"
Preis: 31.95 € | Versand*: 4.90 € -
Wago 750-564 4-Kanal-Analogausgang, Spannung / Strom 750564
4-Kanal-Analogausgang, Spannung / Strom Das Analogausgangsmodul kann eine Vielzahl von standardisierten Spannungs- und Stromsignalen ausgeben. Das Ausgangssignal kann kanalweise parametriert werden. Das Ausgangssignal wird galvanisch getrennt zur Systemebene mit einer Auflösung von 16 Bit ausgegeben. Zur Spannungsversorgung des Moduls wird die interne Systemspannung und die Feldversorgung genutzt. Drahtbruch, Überlast und unzureichende Feldversorgung werden erkannt und angezeigt. Das Modul ist gegen Falschbeschaltung (Rückführung) geschützt. Spannungsausgänge können optional über die Sense-Leitungen mit 4-Leiter-Technologie beschaltet werden. Das Modul ist frei konfigurierbar über GSD-Datei, e!COCKPIT und WAGO-I/O-CHECK.
Preis: 397.69 € | Versand*: 6.90 € -
Eaton 197319 Basismodul, AS-Interface-Spezifikation V2.0, max. 4 Module, externe PELV-Spannungsquelle (24 V DC, max. 900 mA) mit Schraubklemme
Basismodul, Sortiment: Signalsäulen SL, Anschlusstechnik: Schraubklemme auf der LeiterplatteAnschluss an AS-Interface, Montageart: für horizontale Montage, Energieversorgung: externe PELV-Spannungsquelle (24 V DC, max. 900 mA) mit Schraubklemme, Ausstattung: Basis mit Fußadapter zum Aufstecken (Schnellmontagesystem), Leiterplatte mit 4 Ausgängen, inklusive Deckel, Rohrlänge: 100 mm, Beschreibung: Kombination von 4 Aufbaumodulen unterschiedlicher Funktionalität (Dauer-, Blink-, Blitzlicht und Akustikmeldung), Statusanzeige über LEDs, Farbe schwarz, Rohr aluminiumfarbig, Anzahl Module: max. 4 Module, verwendbar für: SL7-L(24)-..., SL7-BL24-..., SL7-FL24-..., SL7-AP24..., Hinweis zum Lieferumfang: Aufbaumodule separat bestellen, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC/EN 60947-5-1, Schutzart IEC: IP66, IEC/EN 60529
Preis: 234.48 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die Leistungsaufnahme oder -abgabe einer Strom- und Spannungsquelle?
Die Leistungsaufnahme einer Strom- oder Spannungsquelle ist die Menge an elektrischer Energie, die von der Quelle aufgenommen wird. Die Leistungsabgabe hingegen ist die Menge an elektrischer Energie, die von der Quelle abgegeben wird. Die Leistungsaufnahme und -abgabe hängen von der Spannung und dem Strom ab, die von der Quelle bereitgestellt werden.
-
Wie funktioniert eine Spannungsquelle?
Wie funktioniert eine Spannungsquelle?
-
Was ist ein Spannungsquelle?
Was ist ein Spannungsquelle?
-
Wie funktioniert eine Spannungsquelle?
Eine Spannungsquelle funktioniert, indem sie eine konstante elektrische Spannung liefert. Sie besteht aus einer Energiequelle, wie zum Beispiel einer Batterie oder einem Netzteil, und einem internen Schaltkreis, der die Spannung aufrechterhält. Die Spannungsquelle kann dann an ein elektrisches Gerät angeschlossen werden, um dieses mit der benötigten elektrischen Energie zu versorgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Spannungsquelle:
-
Eaton 197321 Basismodul, AS-Interface-Spezifikation V2.1, max. 3 Module, externe PELV-Spannungsquelle (24 V DC, max. 900 mA) mit Schraubklemme
Basismodul, Sortiment: Signalsäulen SL, Anschlusstechnik: Schraubklemme auf der LeiterplatteAnschluss an AS-Interface, Montageart: für horizontale Montage, Energieversorgung: externe PELV-Spannungsquelle (24 V DC, max. 900 mA) mit Schraubklemme, Ausstattung: Basis mit Fußadapter zum Aufstecken (Schnellmontagesystem), Leiterplatte mit 3 Ausgängen, inklusive Deckel, Rohrlänge: 100 mm, Beschreibung: Kombination von 3 Aufbaumodulen unterschiedlicher Funktionalität (Dauer-, Blink-, Blitzlicht und Akustikmeldung), Statusanzeige über LEDs, Farbe schwarz, Rohr aluminiumfarbig, Anzahl Module: max. 3 Module, verwendbar für: SL7-L(24)-..., SL7-BL24-..., SL7-FL24-..., SL7-AP24..., Hinweis zum Lieferumfang: Aufbaumodule separat bestellen, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC/EN 60947-5-1, Schutzart IEC: IP66, IEC/EN 60529
Preis: 234.48 € | Versand*: 6.90 € -
Weber, Nicole: Strom und Energie - einfach erklärt
Strom und Energie - einfach erklärt , Den Strom entdecken: Mit diesen leicht verständlichen und motivierenden Materialien machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu Energie-Profis! Das Thema Strom ist eng mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verbunden. Sie nutzen täglich elektrische Geräte, daher ist es wichtig, ihnen Wissen über Strom und Energie zu vermitteln. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf benötigen speziell auf sie zugeschnittene, differenzierte Materialien, um sich das Thema erarbeiten zu können. Im vorliegenden Band finden Sie abwechslungsreiche Materialien, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler etwas über die wichtigsten Energiequellen, die Funktion von Strom und den richtigen Umgang mit Strom lernen können. Zum Beispiel puzzeln sie eine Glühlampe zusammen, legen Sätze in die richtige Reihenfolge und bauen Stromkreise. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert, sodass die Kinder ihrem Lernniveau entsprechend gefördert werden können. Lösungen zu allen Arbeitsblättern stehen zudem zum Download bereit. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
ABB DMTME-I-485 Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM180050R1021 DMTMEI485
Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Displays angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME-I-485 Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät. Zur Kommunikation von Messwerten und Alarmen über ein Modbus-Netzwerk dient eine integrierte RS-485 Schnittstelle. Das gerät ist zusätzlich mit zwei digitalen Relaisausgängen ausgestattet. Diese sind voll programmierbar und dienen entweder als Impuls- oder Alarmausgang.
Preis: 367.12 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 750-471 4-Kanal-Analogeingang, Spannung / Strom, Differenzeingang 750471
4-Kanal-Analogeingang, Spannung / Strom, Differenzeingang, 16 Bit, Diagnose Das Analogeingangsmodul verarbeitet vier Differenzsignale vom Typ Spannung und Strom. 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA, 3,6 ... 21 mA NE43, ±20 mA, 0 ... 10 V, ±10 V, ±200 mV Kanalweise parametrierbare Messbereiche Galvanisch untereinander getrennte Kanäle 16-Bit-Auflösung Ein Drahtbruch oder eine Überlast sowie eine Bereichsüber-/-unterschreitung wird abhängig vom eingestellten Messbereich durch eine rote Fehler-LED kanalweise angezeigt. Das Modul ist frei konfigurierbar über GSD-Datei, e!COCKPIT und WAGO-I/O-CHECK.
Preis: 491.27 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist eine Spannungsquelle?
Eine Spannungsquelle ist eine elektrische Komponente, die eine konstante elektrische Spannung liefert. Sie kann entweder eine Batterie oder ein Netzteil sein und wird verwendet, um elektrische Geräte mit der benötigten Spannung zu versorgen. Die Spannungsquelle sorgt dafür, dass die elektrische Energie in einem Stromkreis zur Verfügung steht.
-
Warum steigt die Spannung bei einer Spannungsquelle stark an, wenn ein Kurzschluss vorliegt?
Wenn ein Kurzschluss vorliegt, wird der Stromfluss in der Schaltung stark erhöht, da der Widerstand des Kurzschlusses nahezu null ist. Da die Spannung gleich dem Produkt aus Strom und Widerstand ist (U = I * R), steigt die Spannung entsprechend stark an, um den erhöhten Stromfluss aufrechtzuerhalten. Dies kann zu einer Überlastung der Spannungsquelle führen.
-
Was ist eine Spannungsquelle 4?
Eine Spannungsquelle 4 ist eine elektrische Quelle, die eine konstante Spannung von 4 Volt liefert. Sie kann beispielsweise in elektronischen Schaltungen verwendet werden, um eine bestimmte Spannung für den Betrieb von Komponenten bereitzustellen.
-
Was passiert in der Spannungsquelle?
In einer Spannungsquelle wird elektrische Energie in Form von Spannung erzeugt. Dies geschieht durch chemische Reaktionen in Batterien oder durch elektromagnetische Induktion in Generatoren. Die erzeugte Spannung treibt den elektrischen Strom an, der durch einen geschlossenen Stromkreis fließt. Die Spannungsquelle sorgt dafür, dass die elektrischen Geräte in einem Stromkreis mit der benötigten Energie versorgt werden. Ohne eine Spannungsquelle würde kein elektrischer Strom fließen und die Geräte nicht funktionieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.